Großzügige Räume mit knarzenden Eichendielen. Hier ist es richtig heimelig und gemütlich. Ob Festmahl oder eine Stärkung zwischendurch, die offen gestaltete Einrichtung bietet großen Spielraum, um die Geschichte des Gasthofs weiter zu erzählen. Ist man eingetreten, so fühlt man sich selbst bei Hagel und Schneesturm geborgen und sicher.
Übersicht
Raumname | Plätze |
1. Restaurant | 60 |
2. Hohenlohe | 40 |
3. Nebenstube | 25 |
4. Wirtshaussaal | 80 |
5. Bauernstube | 45 |
6. Biergarten | 160+ |
Hinweis: nur die Bauernstube ist barrierefrei!
1. Restaurant im 1. OG
Dieser Raum ist als unser Hauptgastraum zu unseren Öffnungszeiten durchgehend geöffnet. Die Tische stehen in einem geöffneten Kreis, so dass der Raum durch die Mitte betreten werden kann. Hier lassen sich wunderbar größere Feste feiern.



2. Hohenlohe im 1. OG
Steht eine kleine Feier an, eignet sich unser gemütliches Räumchen mit bis zu vierzig Plätzen. Eine Holzbank umfasst den gesamten Raum. So können sich die eingeladenen Gäste Lieder singend in den Abend schunkeln.




3. Nebenstube im 1. OG
Klein und gemütlich ist es in der Nebenstube. Mit seinen bis zu 25 Sitzplätzen befindet sie sich auf der oberen Etage. Sehr gut geeignet für kleine Gruppen, um zu Tagen, oder wenn Sie abends von Ihrer Wanderung einkehren möchten.



4. Wirtshaussaal im 1. OG
Unser zweiter großer Raum ist einem Wirtshaussaal nachempfunden, denn so wurde er einst genutzt. Sie können mit einer größeren Gruppe einkehren oder sogar Vorträge halten. Der Raum und die Einrichtung eignen sich hervorragend für längere Sitzungen.



5. Bauernstube
Unsere kühle Kellerstube ist im Sommer beliebt. Während draußen in der warmen Abendsonne die Heuschrecken zirpen, erzählen drinnen die Geschichten von Tagen, an denen es kein Morgen gibt. Hier befindet sich zur Zeit die Bestellannahme und Getränkeausgabe für den Biergarten.



6. Biergarten
Unser idyllischer Biergarten ist zur Saison bei schönem Wetter täglich für Sie geöffnet.





